Anzeige

Trinkwasser muss gechlort werden

Im gesamten Versorgungsgebiet des Wasserwerks Wolnzach wird ab sofort das Trinkwasser gechlort. Das teilte das Landratsamt Pfaffenhofen am Dienstag mit. Grund ist eine wiederholt festgestellte bakterielle Verunreinigung in den Leitungen.

Betroffen sind das komplette Marktgebiet von Wolnzach mit Thongräben sowie Teile von Jebertshausen. Die Maßnahme erfolgt in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landratsamts. Das Wasser wird direkt bei der Einspeisung ins Netz behandelt. Die eingesetzte Chlormenge liegt nach Behördenangaben innerhalb der zulässigen Grenzwerte der Trinkwasserverordnung.

Das gechlorte Wasser kann einen ungewohnten Geruch aufweisen, sei aber laut Mitteilung gesundheitlich unbedenklich. Für Aquarien sei es jedoch ungeeignet.

Unverändert bleibt das bestehende Abkochgebot bestehen. Es gilt vorsorglich, bis die Trinkwasserqualität an allen Entnahmestellen wieder hergestellt ist.

Das Landratsamt kündigte an, über Änderungen der Lage zeitnah zu informieren. Weitere Informationen, auch in Form eines FAQ-Bereichs, stehen online unter www.landkreis-pfaffenhofen.de bereit.

Transparenzhinweis: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung des Landratsamts Pfaffenhofen.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen