Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Die Umweltstation Ingolstadt ist mit dem Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ ausgezeichnet worden. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber überreichte die Ehrung am 26. Februar 2025 in München im Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Die Umweltstation ist nun Teil eines Netzwerks aus etwa 150 Einrichtungen und Akteuren in Bayern, die sich in der Bildung für nachhaltige Entwicklung engagieren. Bürgermeisterin Petra Kleine gratulierte und verwies auf die hohe Qualität der Bildungsarbeit. Bereits im zweiten Jahr ihres Bestehens nahmen mehr als 6000 Menschen an den Angeboten der Umweltstation teil.
Glauber betonte, dass außerschulische Umweltbildung von starken Akteuren lebe. Das Qualitätssiegel stehe für Ideen, Engagement und hohe Standards in der Bildungsarbeit. Insgesamt tragen rund 150 Einrichtungen das Siegel und erreichen jährlich über eine Million Menschen.
Das Siegel wurde 2006 eingeführt, um hochwertige Bildungsangebote auszuzeichnen und weiterzuentwickeln. Die Kriterien werden von einem Gremium aus Vertretern des Umweltministeriums, des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz, des BUND Naturschutz Bayern, der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung sowie des Landwirtschaftsministeriums festgelegt. Es wurde bereits mehrfach von der Deutschen UNESCO-Kommission gewürdigt.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung des Stadtjugendrings Ingolstadt.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.