Anzeige

UWG-Stadtratsfraktion: Schaffung eines Bildungsbeirats

Angesichts der Herausforderungen in Kindertagesstätten und Schulen fordert die UWG-Stadtratsfraktion die Einrichtung eines Bildungsbeirats für Ingolstadt. Das Gremium soll nach dem Willen der Fraktion als Plattform für den regelmäßigen Austausch zwischen Kommunalpolitik, Schulleitungen, Elternvertretungen und Verwaltung dienen.

Nach Ansicht der UWG genügt das bisherige Rederecht der Gesamtelternbeiräte im Jugendhilfeausschuss nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Die Fraktion kritisiert, dass diese lediglich Eltern an Grund- und Mittelschulen sowie in Kitas vertreten – Eltern weiterführender Schulen blieben außen vor. Die UWG sieht deshalb dringenden Handlungsbedarf, die Kommunikation aller an der Bildung beteiligten Gruppen neu zu strukturieren und dauerhaft sicherzustellen.

Als Vorbild nennt die Fraktion andere Kommunen in Bayern, die bereits einen solchen Beirat eingerichtet haben. In der Stadt Fürth etwa gibt es seit 2015 einen Bildungsbeirat, der dort den Austausch zwischen Politik, Verwaltung und Bildungseinrichtungen bündelt.

„Es ist wichtig, dass wir dem Beispiel anderer Kommunen folgen und die Bildung in unserer Stadt verstärkt auf die Tagesordnung der Kommunalpolitik setzen. Daher beantragt die UWG-Fraktion die Schaffung eines Bildungsbeirats nun auch für Ingolstadt“, erklärte UWG-Stadtrat Georg Niedermeier.

Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der UWG-Stadtratsfraktion Ingolstadt.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen