Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Am frühen Sonntagmorgen kontrollierte eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt in der Steinheilstraße einen 23-jährigen BMW-Fahrer aus dem Raum Kelheim. Ein durchgeführter Schnelltest ergab einen positiven Befund auf Kokain. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme in der Dienststelle veranlasst. Sollte das Ergebnis bestätigt werden, drohen dem Fahrer ein Fahrverbot sowie eine Geldbuße von mindestens 500 Euro.
Kurz darauf, gegen 4:00 Uhr, kontrollierten Beamte in der Hindenburgstraße eine 37-jährige Audi-Fahrerin aus Ingolstadt. Sie gab an, lediglich ein Bier getrunken zu haben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab jedoch einen Wert von über 0,8 Promille. Auch der anschließend durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte den Wert. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Die Frau erwartet ein Fahrverbot und eine Geldbuße von mindestens 500 Euro.
Am Samstagnachmittag fiel der Polizei in der Manchinger Straße ein E-Scooter mit einem abgelaufenen Versicherungskennzeichen auf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Versicherungsschutz seit dem 28. Februar 2025 nicht mehr gültig war. Die 22-jährige Fahrerin durfte nicht weiterfahren. Gegen sie und die Halterin des Fahrzeugs wurde eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Ebenfalls am Samstag ereignete sich gegen 11:45 Uhr auf der Staatsstraße 2335 bei Manching ein Verkehrsunfall. Eine 57-jährige Autofahrerin musste abbremsen. Ein hinter ihr fahrender 34-jähriger Motorradfahrer bemerkte dies nicht rechtzeitig, da er auf sein Handy blickte, und fuhr mit seiner BMW F 800 GS in das Heck des Mazda 2. Er erlitt unter anderem zwei gebrochene Handgelenke und wurde ins Krankenhaus gebracht. Seine Ehefrau kümmerte sich um das nicht mehr fahrbereite Motorrad. Der Schaden am Motorrad beläuft sich auf etwa 8.000 Euro, am Mazda auf rund 2.000 Euro. Die Feuerwehr Westenhausen unterstützte mit sechs Kräften bei der Absicherung und Verkehrslenkung.
Am frühen Samstagmorgen wurde eine 19-jährige Schülerin verletzt, als sie gegen 6:00 Uhr in der Gerstnerstraße von einem Fahrradgepäckträger stürzte. Sie war auf ihrer Jacke sitzend mit einem 21-jährigen Fliesenleger unterwegs. Beim Sturz erlitt sie eine Platzwunde an der Stirn und wurde ins Krankenhaus gebracht. Gegen den Radfahrer wurde eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr eingeleitet.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.