Anzeige

Vielfalt auf dem Rathausplatz

Mit einem öffentlichen Programm auf dem Ingolstädter Rathausplatz hat die Stadt am gestrigen Dienstag auf den 13. Deutschen Diversity-Tag aufmerksam gemacht. Im Mittelpunkt standen Aktionen des Künstlers Johannes Volkmann. Besucherinnen und Besucher konnten Buttons und Magnete unter dem Motto Gerechtigkeit gestalten oder ein Memoryspiel mit Verkehrsschildern der Gerechtigkeit spielen.

Ebenfalls gezeigt wurde das „Europäische Tischtuch“, ein wachsendes Banner, das Orte in Europa zeigt, die mit den Inhalten der Gerechtigkeitsschilder verknüpft sind. Die Bilder und Texte sind aneinandergenäht. Auf dem Rathausplatz diente das Tischtuch als Gesprächsanlass zum Thema Vielfalt.

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Schulklassen waren der Einladung gefolgt. Begrüßt wurden sie von Bürgermeisterin Petra Kleine. Beteiligt waren neben der Gleichstellungsstelle auch die städtischen Bereiche Integration und Nachhaltigkeit, der Weltladen, die Initiative Omas gegen Rechts, Ingolstadt ist bunt, Amnesty International und der Stadtjugendring.

Die Stadt ist Mitglied des Netzwerks Charta der Vielfalt. Mit der Aktion wurde das Leitmotiv „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Ingolstadt“ öffentlich sichtbar gemacht.

Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Mitteilung der Stadt Ingolstadt.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen