Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Die Gewerkschaft ver.di hat für morgen, 26. Februar, einen ganztägigen Warnstreik am Klinikum Ingolstadt sowie für die Beschäftigten des Krankenhauszweckverbands angekündigt. Hintergrund ist die laufende Tarifrunde im öffentlichen Dienst.
Das Klinikum Ingolstadt führt Verhandlungen mit der Gewerkschaft über eine Notdienstvereinbarung, um die Notfallversorgung der Patientinnen und Patienten während des Streiks sicherzustellen, heißt es vonseiten des Klinikums in einer Pressemitteilung vom gestrigen Spätnachmittag. Nach Informationen des Nachrichtenportals O-T(h)öne hat die Gewerkschaft die Gespräche dazu schon vor mehreren Wochen aufgenommen. Wie aus Gewerkschaftskreisen zu vernehmen ist, scheiterten die Gespräche an den Maximalforderungen eines Vertreters der Geschäftsführung. Hier sei über Wochen eine harte und restriktive Verhandlungsführung an den Tag gelegt worden, die lange Zeit keinerlei Kompromissbereitschaft erkennen ließ. Aus Gewerkschaftskreisen ist zu vernehmen, dass die Gespräche bisher nicht auf Augenhöhe stattfanden. Es bleibt abzuwarten, ob die Geschäftsführung des Klinikums und die Gewerkschaft noch kurzfristig eine Einigung erzielen.
Das Krankenhaus betont in der Pressemitteilung, dass es auch am Streiktag seiner Aufgabe in der medizinischen Versorgung der Bevölkerung nachkommen werde. Planbare Operationen und Behandlungen seien im Vorfeld auf die verfügbaren Kapazitäten abgestimmt worden. Dennoch seien weitere Einschränkungen im Betrieb zu erwarten.
In der Notaufnahme könne es an diesem Tag zu längeren Wartezeiten kommen. Das Klinikum appelliert daher an die Bürgerinnen und Bürger, Notaufnahmen nur in akuten Notfällen in Anspruch zu nehmen, die nicht ambulant behandelt werden können.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung des Klinikums Ingolstadt sowie aufgrund eigener Recherche.
Lesen Sie hierzu auch: Große Streiks am Klinikum geplant
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.