Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Am gestrigen Donnerstag gelang es Betrügern, durch einen sogenannten Schockanruf eine hohe Bargeldsumme sowie Schmuck zu erbeuten. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen.
Gegen Mittag meldete sich ein angeblicher Polizeibeamter telefonisch bei einer 67-jährigen Frau aus Gaimersheim und erklärte, ihr Sohn hätte einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Eine sofortige Haft wäre nur durch die Hinterlegung einer hohen Kautionssumme zu vermeiden.
Die Seniorin ließ sich im Verlauf des Gespräches derart unter Druck setzen, dass sie schließlich Bargeld und Goldmünzen im Gesamtwert von 22 000 Euro an einen unbekannten Abholer übergab. Zur Übergabe der „Kaution“ wurde die Dame zunächst zum Amtsgericht Ingolstadt bestellt, dann änderten die Täter den Übergabeort kurzfristig und lotsten die Dame in die Münchener Straße nahe dem Hauptbahnhof. Dort übergab das Opfer gegen 13:30 Uhr die Beute an einen Mann, der wie folgt beschrieben wird:
Etwa 30 Jahre alt, etwa 165 – 170 cm groß, normale Statur, braune Haut und dunkler Bart. Bekleidet war der Abholer mit einer weißen Kappe, einem weißen Pulli, evtl. einer Jeans und einer schwarzen Umhängetasche. Der Mann sprach Englisch.
Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen und bittet eventuelle Zeugen, Hinweise zum Täter unter der Telefonnummer 0841-93430 zu melden.
Zudem rät die Kriminalpolizei:
Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.