Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Große Zweifel gibt es bei mir auch, ob ein Blitzen im Kreisel korrekt durchgeführt werden kann.
Jetzt haben auch die Freien Wähler in Ingolstadt das Thema aufgegriffen. Sie wollen das Ziel 2035 für Ingolstadt ganz aufheben, weil es nicht zu erreichen ist…. Inzwischen wundert mich fast nichts mehr - wie Fakten ignoriert werden und Populismus fröhliche Urständ feiert.
Hans Stachel spricht in seinem Leserbrief ein Problem an, das früher aufgrund der seltenen Erscheinung kein großes Problem war: Geisterradler, die entgegen der Fahrtrichtung radeln.
Mir stellt sich die Frage: Was wusste der Oberbürgermeister damals exklusiv? Welche Informationen schien er über die Gerchgroup zu haben?
Ich fühle mich inzwischen als Radfahrer erheblich bedroht und einem hohen Unfallrisiko ausgesetzt,
Unter dem Motto "Solidarischer Hochwasserschutz" startet man mit Landräten und Bürgermeistern an der Spitze eine Initiative, um die Region hochwassersicherer zu machen. Ingolstadt, wir hören nichts!
Den geplanten Kiesabbau im Süden von Ingolstadt mit Bademöglichkeiten die Bürgerschaft verbinden.
"Mit großer Irritation und Bedauern habe ich aus den Medien von der Pressemitteilung der JU Ingolstadt und der sofortigen Beendigung der Zusammenarbeit mit Stadtrat Meyer erfahren".
"Ich war darüber verwundert, dass es so lange gedauert hat, bis die JU zu dieser Erkenntnis gekommen ist".