Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Ziel ist es, Kinder bis sechs Jahren spielerisch für einen gesunden Lebensstil zu sensibilisieren.
Mühlstein Klinikum: Die Stadt zahlt – und schweigt. Trotz Haushaltsloch finanziert Ingolstadt das Klinikum mit Millionen. Wer zahlt die Zeche? Und was ist mit Privatisierung?
Rund ein Viertel der Hausärztinnen und Hausärzte in Deutschland plant, die Tätigkeit in den kommenden fünf Jahren aufzugeben.
Eine Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) bescheinigt Deutschland zwischen 2020 und 2024 erhebliche Defizite bei wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit.
Als mögliche Einflussfaktoren nennt die KKH eine zunehmende Nutzung digitaler Medien im Alltag, insbesondere bei jüngeren Kindern.
Gregor Maria Hanke hat am Pfingstsonntag sein Amt als Bischof von Eichstätt niedergelegt. Papst Franziskus hatte den Rücktritt bereits vor Ostern angenommen.
Trümmerteile lagen auf etwa 150 Metern über alle drei Fahrstreifen verteilt.
Für die Region um Ingolstadt wird eine Verschärfung der Wetterlage prognostiziert.
100 Tage Michael Kern: Der neue Ingolstädter Oberbürgermeister setzt auf Dialog und ruhige Hand. Doch in Zeiten knapper Kassen fehlt es an eigenen Ideen. Reicht moderates Verwalten für eine Stadt im Umbruch?
Der Stadtrat hat den Beschluss in seiner gestrigen Sitzung gefällt – allerdings nicht geräuschlos. Wie aus Stadtratskreisen zu hören ist, verlief die Abstimmung alles andere als harmonisch.
Am kommenden Pfingstmontag ist Michael Kern (CSU) exakt 100 Tage Oberbürgermeister von Ingolstadt – ein traditioneller Zeitpunkt für eine erste Bilanz. Im Stadtrat und bei den politischen Mitbewerbern wächst auch die Erwartung, dass Kern bald mehr sein wird als Moderator – nämlich Gestalter und Entscheider.
In Pfaffenhofen sind zwei Infektionen mit dem seltenen Borna-Virus (BoDV-1) bestätigt worden. Eine der betroffenen Personen ist an den Folgen der Infektion gestorben, die andere befindet sich in ärztlicher Behandlung. Das teilte das Landratsamt mit.