Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Im Einsatz waren rund 86 Kräfte von Bundespolizei, Rettungs- und Sanitätsdienst, dem Notfallmanagement der Deutschen Bahn, der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte sowie der Berufsfeuerwehr Ingolstadt.
Aktuell sind zahlreiche Kräfte des Sanitäts- und Rettungsdienstes, Feuerwehr, Polizei und Bahnbetriebspersonal im Einsatz.
Ein 48-jähriger Fahrer kam mit seinem Fahrzeug aus bislang ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr.
Die Berufsfeuerwehr Ingolstadt sowie die Freiwillige Feuerwehr Etting waren zur Unterstützung und Verkehrslenkung im Einsatz.
Audi warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche im Gebrauchtwagenhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wie bereits im Vorjahr kooperierten die drei Ingolstädter Organisationen bei der sanitätsdienstlichen Absicherung.
Zwei Kinder sind am Sonntagnachmittag bei Fahrradunfällen mit Autos kollidiert und verletzt worden. Beide wurden in die Klinik gebracht.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Ingolstadt wurde ein Gutachter zur Klärung des Unfallhergangs hinzugezogen.
Vor ihrem Anwesen in der Manchinger Straße übergab die Frau rund 41.000 Euro an einen unbekannten Mann. Zeugen gesucht.
In der zurückliegenden Nacht kam es auf der A9 infolge einer querenden Wildschweinrotte zu mehreren Unfällen mit insgesamt sieben beteiligten Fahrzeugen.
Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall auf einem Werksgelände, als der Mann zwischen zwei rangierende Güterwagen geriet.
66-jährige Ingolstädterin führte ihren hüfthohen Jagdhund aus.