Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Das Kind wurde mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Der Mann stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Die Bergung erfolgte unter Beteiligung von Feuerwehr und Bergwacht. Die Frau wurde schwer verletzt mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Im Verlauf des Gesprächs zog einer der Jugendlichen unvermittelt einen schwertähnlichen Gegenstand und schlug in Richtung der beiden Männer.
Bei mehreren Verkehrsunfällen am Dienstag im Raum Ingolstadt sind drei Menschen verletzt worden, zwei davon mittelschwer.
Der Fahrer rutschte weg und geriet unter die Leitplanke.
Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten ihn, doch die Hilfe kam zu spät – der Mann starb noch an der Unfallstelle.
Einsatzkräfte von Wasserwacht, Berufsfeuerwehr, Polizei und dem Bayerischen Roten Kreuz zum See gerufen. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 32 wurde alarmier, ebenso die Rettungshundestaffeln des Arbeiter-Samariter-Bundes.
Beim Abbiegen auf der B 16a ist es am Mittwochabend zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos gekommen.
Rettungskräfte der Bergwacht sowie Feuerwehren aus der Region befreiten den Mann. Er wurde im Anschluss mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht
Ein 15-jähriger Jugendlicher wollte die Fahrbahn überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Roller.
Ein zweijähriger Junge ist am Samstagnachmittag in Ingolstadt verletzt worden, nachdem er sich von seiner Mutter losgerissen und auf die Straße gelaufen war. Eine Autofahrerin konnte trotz Bremsung nicht verhindern, dass sie mit dem Hinterreifen über seinen Fuß fuhr.