Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Nachrichten, Hintergründe, Analysen, Kommentare und Gastbeiträge
Wie lassen sich Fotos rechtssicher nutzen? Welche Messenger sind für den Vereinsalltag geeignet? Und was gilt bei der Kommunikation im Team?
Zum Ingolstädter Volksfest laden die Festwirte auch in diesem Jahr ehrenamtlich Engagierte zu einem Getränk ein.
Wie das Gesundheitsamt mitteilt, wurden sowohl der Baggersee als auch der Auwaldsee im April und Mai mikrobiologisch untersucht.
Mehr als jedes vierte Unternehmen in Deutschland rechnet damit, dass Künstliche Intelligenz in den kommenden Jahren Arbeitsplätze kosten wird.
Unter dem Titel „Kunterbunt“ zeigt das Ensemble ein vielfältiges Programm mit Beiträgen aller Chorgruppen.
Trotz leichter Verbesserung der Stimmung verharren viele Unternehmen in der Region Ingolstadt in einer schwierigen Lage.
Mehrere Schulen in Ingolstadt werden in das Startchancen-Programm aufgenommen.
Während Tausende feierten, sorgten 80 Ehrenamtliche der Malteser für Sicherheit und medizinische Versorgung beim Open Air am Berg.
Mehrere herannahende Fahrzeuge mussten stark abbremsen und ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Ein Autofahrer hielt schließlich vor dem Sattelzug.
Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt beantragte Untersuchungshaft. Ein Richter setzte den Haftbefehl am heutigen Donnerstag in Vollzug.
In Ingolstadt wurde Geld für den Katastrophenschutz bereitgestellt – aber angeblich nicht genutzt. Aus der Blaulichtfamilie ist von stillschweigender Verhinderung die Rede. Die Stadt weist das zurück.
Noch in diesem Jahr solle der Stadtrat zusammenkommen, um über mögliche Vereinfachungen in der Verwaltung zu beraten. Ziel sei es, Abläufe zu straffen und den Aufwand für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und die Stadtverwaltung zu verringern.