Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Die Reaktionen auf die Fahne in sozialen Netzwerken sind aufschlussreich. Sie zeigen, dass es längst nicht mehr nur um eine Fahne geht – sondern um die Frage, wessen Rechte öffentlich sichtbar sein dürfen.
Man solle sich stattdessen ein Beispiel an der US-Regierung unter Donald Trump nehmen.
Die SPD Ingolstadt-West sieht sich nach eigenen Angaben als Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger und will deren Anliegen weiterhin aktiv in die Arbeit der Bezirksausschüsse und des Stadtrats einbringen.
Die FREIEN WÄHLER Ingolstadt begrüßen den gestrigen Beschluss des Bayerischen Ministerrats, keine zusätzliche Steuer auf Einwegverpackungen wie Kaffeebecher, Eisbecher, Tüten oder Pizzakartons einzuführen.
Angesichts der Herausforderungen in Kindertagesstätten und Schulen fordert die UWG-Stadtratsfraktion die Einrichtung eines Bildungsbeirats für Ingolstadt
Im Zentrum der Beratungen standen die sinkenden Gewerbesteuereinnahmen und die daraus resultierenden Herausforderungen für den städtischen Haushalt. Zugleich diskutierte die Fraktion über notwendige Investitionen in Infrastruktur und Daseinsvorsorge.
Die SPD lehnt die Fraktionsreserve von CSU und FREIEN WÄHLERN im Bayerischen Landtag ab – fordert sie aber jetzt für Ingolstadt.
In der heißen Phase des anstehenden Kommunalwahlkampfs müsse deutlich werden, dass die UWG in Ingolstadt ein einzigartiges und unabhängiges politisches Programm mit unabhängigen Kandidatinnen und Kandidaten anbiete.
"Ein moderner Hightech-Campus lebt von der engen Verbindung zwischen Forschung, Lehre und Wirtschaft".
Die Präsenz wäre nach Ansicht des Stadtrats Quirin Witty (SPD) ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Ingolstadt.
Ziel ist eine weiterhin sinnvolle und attraktive Anbindung der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) sowie des Quartiers G. Die FREIEN WÄHLER sprechen sich grundsätzlich gegen eine umfassende Nutzung der Nord-Süd-Achse durch Busse aus.
Künftig wird der Kreisverband nicht mehr von Vorsitzenden, sondern von einem gleichberechtigten Sprecher:innenrat geleitet.