Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Für die FREIEN WÄHLER zählt nicht die "Stimmung" im Stadtrat untereinander, sondern der Streit um die beste Lösung.
Fraktionsvorsitzender Hans Stachel betont den Wert eines klaren politischen Diskurses – respektvoll, aber entschieden. Harmonie sei kein Gradmesser für gute Politik.
Begründet wird der Antrag mit dem gestiegenen Verkehrsaufkommen im Quartier G. In dem Gebiet befinden sich neben der Hochschule auch das Gründerzentrum brigk sowie das Hotel- und Kongresszentrum.
Die vom städtischen Finanzreferenten Franz Fleckinger vorgestellten Kürzungspläne sehen die FREIEN WÄHLER als Bestätigung ihrer seit Jahren geäußerten Kritik, die Stadt lebe über ihre Verhältnisse.
Nach scharfer Imagekritik an Ingolstadt meldet sich die Stadtratsfraktion der FREIEN WÄHLER zu Wort – mit klarer Botschaft und deutlichen Prioritäten. Schulen statt Show, Substanz statt Sterne.
Die FREIEN WÄHLER Ingolstadt begrüßen den gestrigen Beschluss des Bayerischen Ministerrats, keine zusätzliche Steuer auf Einwegverpackungen wie Kaffeebecher, Eisbecher, Tüten oder Pizzakartons einzuführen.
Ziel ist eine weiterhin sinnvolle und attraktive Anbindung der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) sowie des Quartiers G. Die FREIEN WÄHLER sprechen sich grundsätzlich gegen eine umfassende Nutzung der Nord-Süd-Achse durch Busse aus.
Der FW-Fraktionschef spricht von einem kranken Haushalt und warnt vor Verschleppung nötiger Reformen. Die FREIEN WÄHLER verweigern ihre Zustimmung zum Etat 2025.
Aus Sicht der FREIEN WÄHLER kann Klimaneutralität nur dann glaubwürdig erreicht werden, wenn klare Strategien sowie personelle und finanzielle Ressourcen in der kurz-, mittel- und langfristigen Planung berücksichtigt würden.
Verringerung des Parkdrucks in den Wohngebieten rund um die Saturn-Arena. FREIE WÄHLER bringen Antrag in den Stadtrat ein.
Der Antrag zielt darauf ab, einen Teilbereich der oberirdischen Parkplätze an der Tiefgarage Theater Ost für Fahrzeuge mit einer Höhe von über 1,90 Metern auszuweisen.
FREIE WÄHLER: Klimaziel für Ingolstadt soll nicht gekippt werden. Sachgerechte Prüfung der Machbarkeit gefordert.
Teil 3 des Interviews mit dem FW-Fraktionsvorsitzenden zur Kritik aus der Kulturlandschaft und von Kulturinteressierten zu seiner Pressemitteilung zum Thema "Theater Ingolstadt".