Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Ziel sei es nun, auch die zweite Säule der Macht – den Stadtrat – zurückzugewinnen. Diese Botschaft zog sich wie ein roter Faden durch die Rede von Kreisvorsitzendem Stefan Huber
„Die Wirtschaftsförderung liegt faktisch auf Eis – das ist verantwortungslos gegenüber unserem Mittelstand, unseren Gründern und damit auch gegenüber dem Wirtschaftsstandort Ingolstadt insgesamt.“
Die CSU Ingolstadt steht nach Monaten innerparteilicher Spannungen an einem Wendepunkt. Im Zentrum: ein JU-Stadtrat mit großen Ambitionen – und eine Partei, die sich ihrer Verantwortung stellen muss.
Der Arbeitskreis befasst sich mit dem Schutz natürlicher Ressourcen, der Verbindung von Nachhaltigkeit und ökonomischen Zielen sowie der Stadtentwicklung.
Zu gewinnen sind eine dreitägige Berlinfahrt mit Bundestagsbesuch und eine Tagesfahrt nach München in den Landtag. Zahlreiche Geld- und Sachpreise warten.
Gerade in der aktuellen Lage sei die Lebenserfahrung der älteren Generation notwendig, um den Herausforderungen der Zukunft wirksam zu begegnen.
Eine Umweltsäuberungsaktion Ramadama hat bereits stattgefunden. Besonderer Dank an die Kinder und Eltern der Grundschule Zuchering.
Stefanie Pipus übernimmt den Vorsitz des Kreisverbandes Ingolstadtim Arbeitskreis Außen- und Sicherheitspolitik der CSU
Im Mittelpunkt der künftigen Arbeit sollen politische Diskussionen, Netzwerkveranstaltungen und gesellschaftliche Aktionen stehen.
Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll und der Vorsitzende des Bezirksausschusses, Johann Brenner, berichteten aus Stadtrat und Bezirksausschuss.
Ein Schwerpunkt der Arbeit des Ortsverbands bleibt die politische Aufklärung mit Blick auf demokratiefeindliche Strömungen.
Der Vorsitzende des Ortsverbandes kündigte an, sich bei der Kommunalwahl 2026 um ein Stadtratsmandat zu bewerben.